💚 Was ist Verhinderungspflege?
Wenn jemand zu Hause einen Angehörigen pflegt, braucht er oder sie auch mal eine Pause – z. B. wegen
Urlaub,
Krankheit oder einfach, um
neue Kraft zu tanken.
Damit die pflegebedürftige Person in dieser Zeit
gut versorgt ist, springt die
Verhinderungspflege ein.
➡️ Die Betreuung übernimmt in dieser Zeit ein
Pflegedienst.
👥 Wer kann sie bekommen?
Wer einen
Pflegegrad 2 oder höher hat,
kann Verhinderungspflege
sofort nach der Bewilligung nutzen.
💶 Wie viel Geld gibt es dafür?
Ab Juli 2025 gilt ein neues Gesetz (PUEG):
👉 Es gibt
3.539 € pro Jahr,
die Sie
flexibel für Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege nutzen können.
Das Geld kommt von der
Pflegekasse.
Sie können selbst entscheiden,
wann und
wie lange Sie Unterstützung durch einen
Pflegedienst wünschen –
stundenweise, für einen Tag oder für mehrere Wochen.
💡 Wichtig zu wissen:
Wenn die Verhinderungspflege
unter 8 Stunden am Tag dauert,
wird das
Pflegegeld weitergezahlt.
Nicht genutztes Geld verfällt am 31. Dezember!
🏡 Ganz praktisch:
Wenn Sie mal
einen Termin haben oder einfach
eine Pause brauchen,
übernimmt der
Pflegedienst Harmonie
die Betreuung Ihres Angehörigen zu Hause.
Die
Kosten übernimmt die Pflegekasse.
